Warum nimmt heutzutage bei den Kids die Kurzsichtigkeit so stark zu?
Warum nimmt heutzutage bei den Kids die Kurzsichtigkeit so stark zu?
Haben Sie das auch schon beobachtet? Immer mehr Kinder sitzen oft stundelang vor Bildschirmen. Das ist nicht nur schade, weil sie in dieser Zeit nicht draussen sind, es hat auch negative Konsequenzen für die Sehkraft der Augen: Die Kurzsichtigkeit (Myopie) nimmt weltweit immer mehr zu. Wir haben Optionen im Programm, welche Kurzichtigkeit bei Kindern verlangsamen oder sogar stoppen können.
Unser Hilfprogramm zur Verlangsamung der Kurzsichtigkeit, wir nennen es Myopiemanagement, schafft Lebensqualität. Es zielt darauf ab, die Entwicklung der Kurzsichtigkeit bei Kindern zu verlangsamen oder im Idealfall zu stoppen. Dies ist nicht nur zentral für die Sehfähigkeit, sondern auch für das Wohlbefinden der Kinder. Eine ungenügende Sehschärfe kann im Alltag zu diversen Einschränkungen führen. Besonders in der Schule kann eine reduzierte Sehfähigkeit Konzentrationsschwierigkeiten und Kopfschmerzen verursachen, was sich negativ auf die schulischen Leistungen auswirken kann.
Innovative Brillengläser und Kontaktlinsen für bessere Sicht
Spezielle Brillengläser sind eine gängige Methode, um das Fortschreiten der Myopie zu verlangsamen. Sie sind so konzipiert, dass periphere Korrektursegmente das Wachstum des Auges verlangsamen und so die Kurzsichtigkeit stabilisieren. Als Ergänzung sind auch Tageslinsen zur Myopiekontrolle erhältlich. Entscheidend beim Myopiemanament ist, dass das Auge Ihres Kindes noch in der Wachstumsphase korrigiert werden kann.
Kursichtigkeit bremsen: Je früher, desto besser
Unsere Massnahmen tragen nicht nur dazu bei, die Kurzsichtigkeit bei Kindern zu verlangsamen oder sogar zu stoppen, sie helfen auch, das Risiko für schwerwiegende Augenprobleme im Erwachsenenalter zu senken. Studien zeigen, dass die erzielten Fortschritte auch nach dem Ende des Myopiemanagements erhalten bleiben. Kinder, die Myopiemanagement erhalten, profitieren somit auch langfristig von einer besseren Augendesundheit. Möchten Sie auf Nummer sicher gehen? Dann kommen Sie mit Ihrem Kind vorbei.